Konzept

Mehr Erfolg bei der Mitarbeitergewinnung mit dem Arbeitgeber-AWARD!
Arbeitgeber, die ausgezeichnet sind, haben klare Vorteile bei der Suche nach neuen Fachkräften.

Herausforderung Mitarbeitersuche

Eindeutiger Vorsprung bei der Gewinnung von hochwertigen Mitarbeitern

Die Suche nach qualifiziertem Personal im Gesundheitswesen wird immer anspruchsvoller. Viele Arbeitgeber haben Schwierigkeiten, geeignete Bewerber zu finden. Diese Tatsache kann dazu führen, dass Patientenanfragen nicht oder nur verzögert bearbeitet werden können.

Die „Deutsche Initiative für Kompetenz und Qualität“ wurde 2021 ins Leben gerufen. Sie soll Arbeitgeber im Gesundheitswesen unterstützen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Mittels eines wissenschaftlichen Verfahrens werden alle Bereiche der jeweiligen Einrichtung analysiert, konstruktive Verbesserungsvorschläge werden in schriftlicher Form gegeben. Dies ermöglicht den Einrichtungen, ihre Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Dadurch wird die Attraktivität als Arbeitgeber gesteigert und somit die Chancen bei der Bewerbersuche erhöht.

Unser Ziel

Die Stärkung des Gesundheitswesens

Unser Ziel ist es, medizinische und therapeutische Praxen langfristig zu stärken und den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Dies gelingt nur, wenn Arbeitgeber ihre Qualitäten optimieren und nach außen sichtbar machen.

Wie funktioniert der Arbeitgeber-AWARD?

In Zusammenarbeit mit einem Fachbeirat haben wir die Arbeitgeberqualität umfassend untersucht. Dies führte zur Entwicklung eines fundierten Bewertungsrasters. Durch einen wissenschaftlich entwickelten Fragebogen können Praxen zunächst ihre Stärken und Schwächen analysieren und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. In einem zweiten Schritt können sie gezielt Schwächen beseitigen und Verbesserungen umsetzen. Die Auszeichnung mit dem „Arbeitgeber-AWARD im Gesundheitswesen“ rundet den Prozess ab und kann zur Werbung genutzt werden.

Was beinhaltet die Zertifizierung?​

Die Zertifizierung umfasst eine Vielzahl von Elementen, die zusammen dazu beitragen,
die Arbeitgeberqualität auf ein neues Niveau zu heben. Dazu gehören unter anderem:

Schriftliche Analyse

Eine umfassende schriftliche Analyse der aktuellen Situation des Arbeitgebers, die konkrete Verbesserungsvorschläge enthält, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Konstruktives Feedback

Nach erfolgreicher Umsetzung dieser Maßnahmen folgt eine zweite Runde, in der ein Fragebogen und konstruktives Feedback zur Verfügung gestellt werden, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen effektiv sind und nachhaltig wirken.

Verleihung des AWARDs

Die Krönung des Prozesses ist die Verleihung des begehrten Arbeitgeber-AWARDs 2023, der die herausragende Leistung und das Engagement für Exzellenz in der Arbeitgeberqualität anerkennt.

Aufsteller & Urkunde

Als sichtbares Zeichen der Anerkennung wird ein Aufsteller mit einer Urkunde für den Empfang, den Tresen oder den Eingangsbereich bereitgestellt, um Besuchern und Mitarbeitern die hohe Qualität als Arbeitgeber zu verdeutlichen.

Digitale Unterlagen

Eine digitale Urkunde mit Logo wird für die Nutzung auf der Homepage, in sozialen Medien, Anzeigen und Druckmaterialien zur Verfügung gestellt, um die Auszeichnung wirkungsvoll zu kommunizieren.

Nutzungsrechte

Schließlich erhalten die zertifizierten Arbeitgeber die Nutzungsrechte zur Veröffentlichung des AWARDS für einen Zeitraum von einem Jahr, um ihre Leistung und ihren Status als Top-Arbeitgeber zu betonen und potenzielle Bewerber anzusprechen.

Selbstbewusst & professionell

Maximieren Sie die Wirkung des AWARDs für die Rekrutierung von erstklassigen Fachkräften mit folgenden Strategien:

  • Effektive Möglichkeiten der optischen Präsentation in der Praxis – zum Beispiel am Empfang, im Wartezimmer, Behandlungszimmer etc.
  • Druckmaterial und Printmedien (Briefpapier, Fotos, Plakate, Praxis- / Patientenbroschüre etc.)
  • Anzeigen in Zeitungen & Zeitschriften
  • Praxis-Imagefilme und Internetauftritt
  • Verbesserte Auffindbarkeit über Suchmaschinen
  • Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram, Youtube etc.
  • Kfz-Branding
  • Werbung neuer Mitarbeiter in Anzeigen und Online-Kampagnen

Sie haben noch offene Fragen?

Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Nehmen Sie gerne noch heute Kontakt auf!